Name |
Durchmesser [km] |
Breite [°] |
Länge [°] |
Tiefe [m] |
Zentralberg [m] |
Typ |
Lage |
Beschreibung |
min Objektiv Durchm [mm] |
Karte |
Neben Krater |
ausero interes |
benannt nach |
Schwabe |
25.47 |
65.10 |
45.48 |
1320 |
|
|
am nordoestlichen Rand der Mondvorderseite. Er liegt suedoestlich des Kraters Arnold und nordwestlich von Strabo. |
Steile Haenge im Osten. im Westen teilweise abgebrochen. ebener Kraterboden |
50 |
4 |
C - G K U W X |
|
Samuel Heinrich Schwabe (1789-1875) deut Astronom |
Strabo |
54.72 |
61.94 |
54.42 |
4420 |
|
|
Er liegt oestlich des Kraters Thales und beruehrt im Sueden die Wallebene des stark erodierten Kraters De La Rue. Suedlich davon liegt der grosse Krater Endymion. |
runde Formation. ziemlich steile Haenge im Westen unterbrochen von Thalcis Haenge mit leichten Terassen. der flacher Boden ist mit Lava bedeckt. |
50 |
14 |
B C L N |
|
Strabon (58-24 v. Chr) griech Geograph |
Thales |
30.75 |
61.74 |
50.27 |
4540 |
|
|
Er liegt westlich des Kraters Strabo und nordwestlich der Wallebene De La Rue |
Der Krater ist tief und wenig erodiert. |
50 |
14 |
A E - H W |
|
Thales (625-547 v. Chr) griech Mathematiker |
de la Rue |
135.22 |
59.02 |
52.84 |
|
|
|
grosse Wallebene am nordoestlichen Rand der Mondvorderseite. Sie liegt noerdlich des grossen Kraters Endymion und unmittelbar suedlich der kleineren. aber auffaelligeren Krater Thales und Strabo. |
Der Wall ist fast vollstaendig eingeebnet und teilweise von neueren Kratern ueberlagert. |
1 |
14 |
D E J P - S W |
|
Warren de la Rue (1815-1889) engl Geschaeftsmann und Wissenschaftler |
Endymion |
122.10 |
53.61 |
56.48 |
4070 |
|
|
Im Osten liegt das Mare Humboldtianum. Er liegt oestlich des Mare Frigoris |
Der Kraterrand weist Terrassierungen auf. Der Kraterboden ist eben. |
1 |
14 |
A - J K - N W X Y |
|
Endymion Hirtenjunge der griech Mythologie |
Keldysh |
32.75 |
51.23 |
43.65 |
|
|
|
am oestlichen Rand des Mare Frigoris. |
runde Formation mit recht steilen Haengen. einem hohen Wall. ebenen Boden und kleine Krater in der Mitte |
50 |
14 |
|
|
Mstislav v. Keldysh (1911-1978) sovejt Mathematiker und Ingenieur |